Meldung
Frauenseminar im September 2025
Bechti-Frauen –Fußerkrankung aus Sicht der Fuß- und Gelenkchirurgie und Einführung in die bewegte Achtsamkeit von Fuß bis Kopf – vom 12.09. – 14.09.25 in Wolfenbüttel
Erkrankungen der Füße oder Fußgelenke können sehr unterschiedliche Ausprägungen aufweisen. Die Ärzte stellen immer die Prävention mit dem Ziel Gelenkerhalt in den Vordergrund. Für die Fälle, bei denen diese Methoden nicht reichen, kann eine Endoprothese in Frage kommen. Frühzeitige Information von Rheumatikern hilft auch hier vorzubeugen und aufzuklären. Wir konnten hierfür Dr. Ulrich Wiebking von der Diakovere – Anna-Stift Hannover gewinnen, der Facharzt im Departement Fuß- und Sprunggelenkchirurgie ist.
Schwerpunktthema an diesem Wochenende ist die Einführung in die bewegte Achtsamkeit, das ganzheitliche Bewegungstraining für eine gute Atmung und Faszien Aktivierung bei Morbus Bechterew Patienten. Dadurch wird die Beweglichkeit verbessert, der mentale Umgang mit der Erkrankung geschult und das Wohlbefinden erhöht. Frau Christiane Greiner-Maneke - zertifizierte Trainerin für Achtsamkeit, Resilienz und Selbstmitgefühl DFME - , die auch schon bei anderen Veranstaltungen der DVMB die Teilnehmerinnen begeistert hat, wird uns hier von Freitagnachmittag bis zum Sonntag die bewegte Achtsamkeit erlernen und erleben lassen.
Bitte die Anmeldungen bis zum 30.03.2025 an meine E-Mail-Adresse oder per Fax/Post.
Der Anmeldebogen ist als Download – siehe unten - hinterlegt.
Margret Oelmann
Frauenansprechpartnerin der DVMB – Landesverband Niedersachsen –
E-Mail: Frauennetzwerk(at)dvmb-nds.de
Telefon: 05175 – 3580

Das Seminar wird gefördert von der

Programm September 25
377 KB
Anmeldung
162 KB
Seite teilen