- Aktuelles
- Landesverband
- Morbus Bechterew
- Örtliche Gruppen
- Achim
- Auetal
- Bad Bederkesa
- Bad Bentheim
- Bad Eilsen
- Bad Eilsen-Rinteln
- Bad Nenndorf
- Bad Pyrmont
- Braunschweig
- Bremervoerde
- Bückeburg-Minden
- Burgdorf
- Burgwedel
- Buxtehude
- Cuxhaven
- Emden
- Gifhorn
- Goslar
- Hameln
- Hannover
- Hannover-Mitte
- Helmstedt
- Hildesheim
- Holzminden
- Holzminden-Bevern
- Laatzen
- Leer
- Lüneburg
- Melle
- Nordenham
- Northeim
- Oldenburg
- Osterode
- Peine
- Schwanewede
- Seesen
- Soltau
- Uelzen
- Wilhelmshaven
- Winsen
- Wolfenbüttel
- Zeven
- netzwerk junge bechterewler
- Frauennetzwerk
- Mitgliedschaft
- Archiv
- Interner Bereich
- Sitemap
Winsen

Kontaktadresse
Heinrich Schnell
21442 Tangendorf
Tel: 04173 7297
E-Mail: winsen(at)dvmb-nds.de
Weitere Ansprechpartner
Stellvertreter | Stefan Metzmacher |
21423 Winsen/Luhe Tel: 04171 781171 |
|
Kassenwartin | Bärbel Gräper |
21441 Garstedt Tel: 04173 8735 |
|
Leitende Therapeutin | Jasmin Roth |

Therapietermine
Funktionstraining | Trockengymnastik |
Montags 18 Uhr ca. eine halbe Stunde |
Kreiskrankenhaus Winsen in der Bäderabteilung Jasmin Roth |
Funktionstraining | Wassergymnastik |
Montags 18:30 Uhr ca. eine halbe Stunde |
Kreiskrankenhaus Winsen in der Bäderabteilung Jasmin Roth |
Gruppentreffen | |
Alle 3 Monate um 19:30 Uhr | In Luhdorf im Gasthaus Alpers |
Jeden Montag treffen sich alle Bechties in der Bäderabteilung vom Krankenhaus Winsen/Luhe. Um 18.00 Uhr beginnt es unter Leitung von Jasmin mit der Trockengymnastik. Und danach geht es 30 Minuten ins Wasser.
Seit über 25 Jahren hält sich die kleine Gruppe aus dem Winsener Raum dort fit.
Macht einfach mal mit.
Euer Duo Bärbel + Michael
Unser Motto:
Bechterewler brauchen !!!
Bewegung - Begegnung - Beratung
Eine kleine Chronik der Winsener Morbus Bechterew-Gruppe über 25 Jahre
Am 01. Januar 1987 wurde die Morbus Bechterew-Gruppe Winsen/Luhe gegründet. Gruppenleiter war damals Walter Jahn, Stellvertreterin Gisela Biermann. Am 18. Januar 1990 übernahm Frau Biermann die Leitung. Sie wurde unterstützt vom Stellvertreter Frido Schulz.
15 Jahre später, am 20. April 2005, wurden sie abgelöst durch Manfred Harder, Stellvertreter Friedemann Rutz, Kassenwartin Bärbel Gräper. 2007 konnte das 20-jährige Jubiläum gefeiert werden, 2012 das 25-jährige. 2013 ein Stellvertreterwechsel: Michael Kuchta ersetzt Friedemann Rutz.
Die Gruppe besteht heute aus 30 Teilnehmern, davon 14 Aktive. Jeden Montag wird im Bad des Winsener Krankenhauses trainiert, sowohl nass als auch trocken, geleitet von einer erfahrenen Physiotherapeutin. Neben dem regelmäßig stattfindenden Stammtisch sind spontan unternommene Aktivitäten wie Nordic Walking oder Radfahren etc. beliebt. An Selbsthilfetagen macht die Gruppe mit einem Info-Stand auf Morbus Bechterew aufmerksam, ebenso durch Zeitungsberichte. Auch das fröhliche Beisammensein kam in den vergangenen 25 Jahren nicht zu kurz: Schiffstour nach Hamburg, Grillfeste, Weihnachtsfeiern und ..