- Aktuelles
- Landesverband
- Morbus Bechterew
- Örtliche Gruppen
- Achim
- Auetal
- Bad Bederkesa
- Bad Bentheim
- Bad Eilsen
- Bad Eilsen-Rinteln
- Bad Nenndorf
- Bad Pyrmont
- Braunschweig
- Bremervoerde
- Bückeburg-Minden
- Burgdorf
- Burgwedel
- Buxtehude
- Cuxhaven
- Emden
- Gifhorn
- Goslar
- Hameln
- Hannover
- Hannover-Mitte
- Helmstedt
- Hildesheim
- Holzminden
- Holzminden-Bevern
- Laatzen
- Leer
- Lüneburg
- Melle
- Nordenham
- Northeim
- Oldenburg
- Osterode
- Peine
- Schwanewede
- Seesen
- Soltau
- Uelzen
- Wilhelmshaven
- Winsen
- Wolfenbüttel
- Zeven
- netzwerk junge bechterewler
- Frauennetzwerk
- Mitgliedschaft
- Archiv
- Interner Bereich
- Sitemap
Leer

Kontaktadresse
Daniel Wilts
26789 Leer
Tel: 0491 9992707
E-Mail: leer(at)dvmb-nds.de
Weitere Ansprechpartner
Leitender Therapeut | Markus Deyke |
26789 Leer Tel: 0491 63716 |
|
Kassenwart | Anika Plaisier-Koch |
Therapietermine
Funktionstraining im Trockenen | Montags von 19.00 – 19.45 Uhr |
Veranstaltungsort: | Die Schule Große Roßbergstraße 20 26789 Leer |
Leitung: | Physiotherapeut Markus Deyke |
Funktionstraining im Wasser | Mittwochs von 18.00 – 19.00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Hallenbad Plytje Burfehner Weg 34a 26789 Leer |
Leitung: | Physiotherapeutin Ina Raabe |
Infotreffen | finden immer nach telefonischer Absprache statt |
Veranstaltungsort: | Die Schule Große Roßbergstraße 20 26789 Leer |
Gruppentreffen nach Ankündigung | z. B. Ausflüge, Weihnachtsfeier / Winterfest… |
Unser Motto: "Nur Fledermäuse lassen sich hängen"
Die Selbsthilfegruppe für an Morbus Bechterew erkrankte Frauen und Männer besteht für den Landkreis Leer seit 1985. Morbus Bechterew ist eine chronisch entzündliche und unheilbare Wirbelsäulenerkrankung mit Versteifung der gesamten Wirbelsäule. Wenn schon unheilbar, dann sollte wenigstens der Krankheitsverlauf verlangsamt werden. Das ist durch eine gezielte Therapie unter fachlicher Anleitung möglich. Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) in Leer bietet Betroffenen Trockengymnastik und Stickwalking an. Die fachliche Leitung der Therapiegruppen haben zurzeit 2 PhysiotherapeutInnen mit langjähriger Erfahrung - auch in der Therapie mit Morbus Bechterew.
Bei regelmäßigen Treffen in der Gruppe macht der Kampf gegen die Erkrankung viel mehr Spaß.
Zeitungsartikel:
In der regionalen Tageszeitung Sonntags Report erschien am 11./12. Februar 2017 ein interessanter Artikel zum Thema "Auch krank fit wie ein Turnschuh", den Ihr hier findet.
Am 28. März 2012 wurde im General Anzeiger ein großer Artikel unserer Gruppe veröffentlicht. Den möchten wir Euch natürlich nicht vorenthalten. Hier kann er angesehen werden.
