Gruppensprecherseminar 2023

Vom 01. bis 03. September 2023 trafen sich 33 Funktionsträger zum Gruppensprecherseminar in Walsrode.

Die Arbeitsschwerpunkte waren diesmal die Abrechnung von Funktionstraining und Rehasport. Ein weiterer Schwerpunkt war die Auffrischung der datenschutzrechtlichen Vorgaben und neue Erkenntnisse aus der Thematik Datenschutz.

Vom Schatzmeister Dietmar Oelmann wurde über die Notwendigkeit der im Verein festgelegten Grundlagen zur einheitlichen Vereinsbuchführung in den Gruppen (Leitfaden Vereinsbuchführung des Landesverbandes) referiert und anhand von Beispielen die Besonderheiten aufgezeigt.

 

„Schmerzbehandlung bio-psycho-soziales Modell“

So lautete der Arztvortrag von Herrn PD Dr. med. Carsten Bantel, Leiter der Hochschulambulanz für Schmerztherapie an der Uni Oldenburg. Der akute, objektivierbare Schmerz kann in einen chronischen Schmerz übergehen. Die Ursachen einer solchen Schmerzchronifizierung sind vielfältig und bedürfen einer speziellen ganzheitlichen Schmerztherapie. Hierzu gab der Referent Informationen zum Einsatz von Cannabis im Rahmen der Schmerztherapie. Anschließend stand Dr. Bantel für Fragen und Antworten zur Verfügung.

 

Der Relaunch der neuen Webseite wurde von Kathrin Reinsch vorgestellt. Die unklare Farbgestaltung stieß bei den Teilnehmern auf Ablehnung.

Am Sonntag gab es noch zum Abschluss eine Diskussionsrunde mit dem Thema „Halten von Mitgliedern und somit weitere Existenz der Gruppen und was bieten wir außer Rehasport oder Funktionstraining“. Bericht: U.S., Bild: B. Lücking

Das Seminar wurde gefördert aus Mitteln der  

Zurück
DSC04385.jpg
Gruppensprecherseminar 2023