- Aktuelles
- Landesverband
- Morbus Bechterew
- Örtliche Gruppen
- Achim
- Auetal
- Bad Bederkesa
- Bad Bentheim
- Bad Eilsen
- Bad Eilsen-Rinteln
- Bad Nenndorf
- Bad Pyrmont
- Braunschweig
- Bremervoerde
- Bückeburg-Minden
- Burgdorf
- Burgwedel
- Buxtehude
- Cuxhaven
- Emden
- Goslar
- Hameln
- Hannover
- Hannover-Mitte
- Helmstedt
- Hildesheim
- Holzminden
- Holzminden-Bevern
- Laatzen
- Leer
- Lüneburg
- Melle
- Nordenham
- Northeim
- Oldenburg
- Osterode
- Peine
- Schwanewede
- Seesen
- Soltau
- Uelzen
- Wilhelmshaven
- Winsen
- Wolfenbüttel
- Zeven
- netzwerk junge bechterewler
- Frauennetzwerk
- Mitgliedschaft
- Archiv
- Interner Bereich
- Sitemap
Bad Eilsen

Kontaktadresse
Dieter Korhummel
31737 Rinteln
Tel: 05751 74920
E-Mail: bad-eilsen(at)dvmb-nds.de
Weitere Ansprechpartner
Stellvertreterin | Heike Wahlmann |
31683 Obernkirchen Tel: 05724 51135 |
|
Physiotherapeut | Lothar Söder |
Tel: 05152 690750 |
|
Ärztlicher Berater | Dr. med. Erwin Meyer |
Internist/Rheumatologe Konrad-Adenauer-Str. 13 31737 Rinteln |
|
Therapietermine
Bechterew Trockengymnastik
Wann? | Jeden Montag von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr |
Wo? | Gymnastikhalle 1 im Therapiezentrum des Rehazentrums der DRV in Bad Eilsen |
Wer? | Lothar Söder |
Bechterew Wassergymnastik
Wann? | Jeden Donnerstag von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr |
Wo? | Therapiebad im Therapiezentrum des Rehazentrums der DRV in Bad Eilsen |
Wer? | Bettina Mrasek |
Wassergymnastik in der DVMB Gruppe Bad Eilsen
seit Januar 2014 neu im Angebot für Bechterew Patienten und Patienten mit einer Erkrankung an der Wirbelsäule. Die Gymnastik im Wasser findet jeweils am Donnerstag von 19.00 - 19.45 Uhr in der Schwimmhalle - Therapiebecken im Therapiezentrum DR Klinik Bad Eilsen, Brunnenpromenade 2, in Bad Eilsen statt. Speziell für das Krankheitsbild Morbus Bechterew ausgebildete Physiotherapeuten bieten an den Übungsabenden abwechslungsreiche und zielgerichtete Übungselemente an. Die Wassergymnastik findet regelmäßig und ganzjährig statt mit einer 3 wöchigen Pause um die Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel. Die Teilnehmerzahl (Stand März 2017) beträgt zurzeit 19 Personen (männlich/weiblich).
Gruppenchronik
Die Therpiegruppe Bad Eilsen wurde am 08.04.2002 gegründet, nachdem ein in Buchholz (Landkreis Schaumburg) bestehender Verein einige Zeit vorher mangels Räumlichkeiten aufgelöst wurde. Zum Zeitpunkt der Gründung waren wir acht Mitglieder. Die Anzahl der Teilnehmer aus dem Raum Rinteln, Bückeburg, Bad Eilsen, Extertal, Eisbergen und Obernkirchen hat sich inzwischen mehr als verdoppelt. Unsere Mitglieder sind zwischen 20 und 70 Jahre alt.
Ärztlicher Berater der Gruppe ist Dr. med. Erwin Meyer, internistischer Rheumatologe. Als Physiotherapeut leitet Lothar Söder den Rehabilitationssport. Er ist ein erfahrener und speziell für Morbus Bechterew ausgebildeter Therapeut.
Außerdem setzen wir uns jeden ersten Montag im Monat nach dem Sport zum Erfahrungsaustausch und Klönen zusammen.
Sinn und Zweck der Selbsthilfegruppe ist es, die körperliche Beweglichkeit weitestgehend beizubehalten. Unser Motto lautet:
Bechterewler brauchen:
Bewegung - Begegnung - Beratung
Tagesfahrt in den Harz
Am 6. September 2014 fand unsere Tagesfahrt in den Harz mit dem Ziel Okertalsperre statt. Organisiert wurde die Fahrt von Karl-Heinz Schäkel, mit Unterstützung von Lothar Söder. Die 20 Teilnehmer verlebten bei schönem Wetter einen tollen Tag mit einer Dampferfahrt auf dem Okerstausee, einschließlich Mittagessen am Bord. Anschließend ging es mit dem Bus mit Reiseführer auf eine Harzrundfahrt. Unter anderen führte die Fahrt über Clausthal-Zellerfeld und immer wieder mal einen Panoramablick auf den Brocken. Am Nachmittag standen eine Besichtigung der "Kaiserpfalz" und eine Stadtführung auf dem Plan, bevor es am Abend wieder zurück nach Bad Eilsen ging. Text und Fotos Karl-Heinz Schäkel