Frauennetzwerk in unserem Landesverband

Frauen sind anders krank. Frauen mit Morbus Bechterew haben das schon erleben müssen. Bei Frauen dauert es immer noch auffallend lange, bis die Diagnose Morbus Bechterew gestellt wird. Gerade die schönste und aktivste Zeit ihres Lebens, die Zeit der Familienplanung und -gründung muss sie sich mit Schmerzen, Ungewissheit und Ängsten herumquälen. Wenn dann endlich die Diagnose steht, denkt die Frau wieder nicht nur an sich, sondern ihre größte Sorge ist: Gebe ich die Erkrankung weiter und kann ich mir überhaupt eine Schwangerschaft und Mutterschaft zumuten nach den vielen Medikamenten?

Ein Umdenken hat stattgefunden. Die Frauen wollen auf der Basis guter und umfassender Informationen eine aktive Haltung bei der Behandlung und Bewältigung ihrer Krankheit einnehmen.


 

Kontaktadresse

Margret Oelmann
31275 Lehrte
Tel: 05175 3580
E-Mail: frauennetzwerk(at)dvmb-nds.de


Das Frauenberatungsnetz will:

  • Anreize zu Hilfe und Selbsthilfe bei Frauen mit Morbus Bechterew geben
  • an konkreten Projekten unterstützend und beratend mitwirken und möglichst viele Frauen einbeziehen und beteiligen
  • Kontakte zu Fachleuten aus den Bereichen Rheumatologie, Gynäkologie, Psychologie, Physiotherapie und Soziales herstellen
  • mit Krankenkassen und Rehabilitationseinrichtungen vor Ort zusammenarbeiten
  • Seminare zur Krankheitsbewältigung veranstalten
  • Vorträge zu frauenspezifischen Fragestellungen stattfinden lassen
  • die Öffentlichkeit über die Krankheit Morbus Bechterew und Frauen aufklären
  • Kontakte zu Sponsoren herstellen